Du befindest dich hier: Home 9 Fußball 9 Schiedsrichter

Schiedsrichter

melde dich Hallo Sportfreunde!

Der TSV Gaimersheim sucht für seine Schiedsrichter Abteilung neue Jungs und Mädels, Männer und Frauen ab 12 Jahren die gern eine Schiedsrichter Ausbildung absolvieren möchten.

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten bzw. Jungs und Mädels, die Spaß am
Fußball haben und sich vorstellen können, Schiedsrichter zu werden. Dabei werdet ihr von unserer Schiedsrichter Abteilung aktiv unterstützt oder könnt auch vorab ein Schiedsrichter Schnuppertraining beim TSV absolvieren. Wir würden uns ebenfalls sehr freuen, bei der Findung neuer Schiedsrichter von Eltern, Trainern, Freunden und Bekannten bei unserer Suche unterstützt zu werden.

Zurzeit sind wir 6 Schiedsrichter und sind bestrebt unser Team weiter zu vergrößern.

Nutze jetzt die Gelegenheit:

Du bist mindestens 12 Jahre alt und liebst Fußball? Dann ist das deine Chance!

Vom 11. bis 13. Juli 2025 bietet nämlich die Schiedsrichtergruppe Ingolstadt wieder einen Neulingskurs an, gefolgt von der Prüfung am 18. Juli 2025.

Als Schiedsrichter bist du mittendrin im Geschehen, triffst Entscheidungen und sorgst für Fairness auf dem Platz. Du lernst Verantwortung zu übernehmen und stärkst dein Selbstbewusstsein.
Werde Teil unseres Teams und erlebe Fußball aus einer neuen Perspektive! Melde dich jetzt an und sei dabei! 🚀
Interessiert? Dann kontaktiere uns für weitere Informationen!

Für Fragen und Interessenten einfach eine E-Mail an:
jankoheilmann@web.de oder melde dich per Telefon unter 01739788110.

Oder melde dich direkt an:

Verbindliche Anmeldung Neulingskurs 2025 (SRG Ingolstadt)

Werde Schiedsrichter beim TSV Gaimersheim!

Wer sind die TSV Schiris

Schiedsrichter TSV 2022

Janko Heilmann
Leiter Technikum Audi AG
Vereinsmitglied seit 2007
Schiedsrichter seit 2013

Farin Münchhoff
Schüler Gymnasium
Vereinsmitglied seit 20xx
Schiedsrichter seit 2021

Johannes Haag
Schüler Gymnasium
Vereinsmitglied seit 20xx
Schiedsrichter seit 2022

Ghassan Shahror
Schüler Gymnasium
Vereinsmitglied seit 20xx
Schiedsrichter seit 20xx

Markus Ott
Angestellter aus Gaimersheim
Vereinsmitglied seit 20xx
Schiedsrichter seit 20xx

Wie läuft eigentlich ein Spiel aus Sicht des Schiedsrichters ab?

Vorbereitungen!

  • Du bekommst eine Einteilung per E-Mail und über das DFB Net deines Accounts!
  • Zur Annahme der Einteilung muss das Spiel „bestätigt“ werden.
  • Hole dir nützliche Informationen ein bevor du zur Spielstätte fährt!
  • Check die Tabelle, so kann kannst du dich schon ggf. auf einen gewissen Spielverlauf einstellen.
  • Schau dir auch die letzten Spiele an, ob ggf. ein Trend erkennbar ist.
  • Auch die Fair Play Tabelle zu kennen ist sehr wichtig, so kannst du ggf. im Spiel schon frühzeitig deinen Stil „verschärfen“.
  • Zum Schluss sollte du den genauen Spielort kennen, wie du dahin kommst und am besten die Entfernung gleich notieren für die spätere Spesenabrechnung.

Vor dem Spiel!

  • Du solltest mind. 45 min. vor Spielbeginn am Spielort sein. (Im Team ca. 1h)
  • Bezieh deine Kabine und stell dich anschließend den Trainern vor,
  • Checke direkt die Spielkleidung der Mannschaften.
  • Aufgepasst, auch die Torhüter müssen eine andere Farbe tragen als die beiden Mannschaften.
  • Auch die Farbe der Stutzen ist entscheidend, diese sollen sich bei den Feldspielern auch unterscheiden, das hilft dir auch im Spiel bei der „Zweikampf Bewertung“.
  • Such dir jetzt dein passendes Outfit zusammen, um dich auch von den Spielern deutlich zu unterscheiden.

Aufwärmen!

  • Danach solltest du dich aufwärmen.
    1. Es macht einen guten Eindruck bei den Vereinen.
    2. So kannst du das Versetzungsrisiko minimieren falls du zu Spielbeginn direkt sprinten musst, dafür sollte die Muskulatur schon „warm“ sein.
  • Überprüfe dabei gleich den Platz (im Team macht man das gemeinsam nach dem Eintreffen)
    Ggf. kann auch ein Vorspiel stattfinden.
  • Die Linien sollten gut sichtbar und die Tornetze ohne Löcher und richtig eingehängt sein.
  • Lass entdeckte Mängel vor Spielbeginn beheben.

Der elektronische Spielbericht (ESB)!

  • Min. 15 min. vor Spielbeginn müssen die Mannschaften ihren Spielbericht online freigeben.
  • Schiedsrichterfreigabe
    Jetzt prüfst du alle Details!
    • Trainer
    • Mannschaftsverantwortlicher
    • Leiter des Ordungsdienstes etc.
  • Danach führst du die Spielrechtsprüfung durch, ob auch von allen Spielern ein Foto hinterlegt ist und notierst dir die Aufstellung auf deine Notizkarte.
  • Bei der Spielrechtprüfung erkennst du auch die Anzahl der aufgestellten Spieler, den aufgestellten TW und den Spielführer.

Wenn alles passt, kann es ja losgehen.

Checke deine Ausrüstung!

  • Pfeife
  • Karten (gelb rot)
  • Notizkarte und Stift (am besten 1x Ersatz dabei haben)
  • Wählbarkeit
  • Spielball
  • Gehe pünktlich raus, 5min. vor Spielbeginn, und pfeife einmal kräftig um den Spieler und Trainer zu signalisieren das es los geht. (denn der Anpfiff soll pünktlich erfolgen)
  • Wenn alle da sind, kurze Begrüßung und lockeres gemeinsamen Einlaufen.
  • Begrüßung der Spieler (Shake Hands) und der Zuschauer.
  • Die Gäste dürfen die Farbe der Wählmarke wählen.
  • Der Gewinner darf jetzt entscheiden ob er sie Seitenwahl oder den Anstoß möchte.

Los geht’s!

Wichtig für das Spiel:

  • Behalte ein klare Linie
  • Sei authentisch
  • Sei in deinen Aussagen bestimmend aber dennoch höflich und korrekt!
  • Treffe niemals Konzessionsenscheidungen
  • Filtere dir die Schlüsselspieler heraus, schütze sie und bringe sie auf „deine“ Seite, das verschafft dir ein ruhigeres Spiel

Nach dem Spiel:

  • Gehe direkt in deine Kabine um auch evtl. entstehenden Diskussionen aus dem Weg zu gehen.
  • Mache alle deine Eingaben im ESB bzw. Erstmal duschen!
  • Wenn alles erledigt ist, lass dir deine Spesen noch auszahlen vom Heimverein.
  • In höheren Spielklassen werden die Spesen über einen „Pool“ direkt auf dein Konto überwiesen.

Hier noch eine Präsentation zum Durchklicken wie ein Schiedsrichter Ablauf am Spieltag ausschaut. 😉

Präsentation

Vielen Dank und gut Pfiff!

Sportliche Grüße,
eure Schiedsrichter des TSV Gaimersheim