Vom 27.-29.09.2013 fand in der Edeka Ballsporthalle ein disziplinübergreifender Kampfsport Bundes-/Landeslehrgang statt. Veranstalter war das Deutsche Dan Kollegium e.V., Ausrichter die Judoabteilung des TSV Gaimersheim.

 

Erstmalig fand dieser Lehrgang auch unter starker internationaler Beteiligung statt. So freuten sich alle über Referenten und Teilnehmer aus Österreich, der Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Italien, der Slowakei und Russland. In Bezug auf die Vielfalt des Angebots war dieser Lehrgang sicherlich ein echtes Highlight. So waren Capoeira (brasiliani- scher Kampftanz), Judo, Brazilian Jiu Jitsu, Goshin Jutsu, Aikido, Iaido (Kunst des Schwertziehens), Stenka (russische Mannschaft-Kampfsportart), Karate, Ju Jutsu, Taekwon Do, Qi Gong, Tang Soo Do, Kyudo (Kunst des Bogenschießens), Savate (französische Kickboxvariante) und Tai Chi im Angebot. Dabei wurde der Lehrgang parallel auf 3 Flächen in der Edeka-Ballsporthalle durchgeführt. Besonders interessant war für viele der knapp 80 Teilnehmer das in Deutschland eher unbekannte Stenka, welches durch den Präsidenten der rus- sischen Stenka Federation - Herrn Valeriy Maisterov aus Moskau – persönlich vorgestellt wurde. Alle Teilnehmer hatten bei dieser Disziplin, die etwas an ein Mannschafts-Sumo-Ringen erinnert, viel Spaß. Generell war die Qualität der Referenten ausgezeichnet und dem entsprechend auch das Niveau der Schulungen. Die Referentenliste strotzt nur so vor Persönlichkeiten und Großmeistern aller Kampfsportarten:

Stenka Valeriy Maisterov
Judo Karin Feist
Ju Jutsu Gerhard Schmitt, Mario Göckler
Karate Willi Donner, Ulrich Vaerini
Tai Chi Mario Göckler
Iaido Wolfgang Wimmer
Taekwon Do Frank Herzog
Capoeira Mario Göckler
Tang Soo Do Klaus Trogemann
Kyudo Demonstration durch Hans Gottfried, Herbert Possenriede & Jana Axhammer
Aikido Wolfgang Wimmer
Savate Gerhard Schmitt
Qi Gong Klaus Trogemann
Brazilian JJ Mario Göckler

Auch die Pausen wurden reichlich für den Austausch der Kampfsportler unterschiedlichster Disziplinen genutzt. So begannen erfreulich oft Gespräche mit: „Hey, wie würdest denn Du auf diese Situation reagieren?“ Genau DAS war aber auch die Zielsetzung des Lehrgangs: Blick über den Tel- lerrand und Herausfinden von Gemeinsamkeiten der unterschiedlichen Kampfkünste. Be- sonders gelobt wurde neben der sportlichen Seite aber auch die Organisation und die persönliche und herzliche Atmosphäre der Veranstaltung. Vom Ablauf der Anmeldung über Getränke und Verpflegung, den Grillabend mit spontaner Gitar- renmusik bis hin zur Möglichkeit, in der Halle zu übernachten, ernteten die Veranstalter und Helfer des TSV Gaimersheim großes Lob. Mit einer Abfolge von Lehrgängen und Meisterschaften, die durch die Judoabteilung des TSV durchgeführt wurden, hat sich Gaimersheim als eine gute und beliebte Anlaufstation unter Kampfsportlern entwickelt. Das spiegelt sich auch in den jährlich steigenden Teilnehmerzahlen wider. Ein herzlicher Dank allen, die zum Gelingen des Lehrgangs aber auch der anderen Veranstaltungen beigetragen haben.

Drucken

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.